All posts by Frank
-
Konjunkturprognosen als Börsenprognosen
Eine verlässliche Börsenprognose, davon träumen viele Geldanleger. Doch solche Prognosen werden von vielen kritisch gesehen, vor allem auch seitdem die Finanzkrise das Geschehen an den Märkten unberechenbarer gemacht hat. Beim Blick in die Zukunft gibt es jedoch...
- Posted Januar 21, 2010
-
Karstadt Quelle Versicherungen – ERGO Versicherungsgruppe AG
Die Karstadt Quelle Versicherungen sind nach eigenen Angaben Deutschlands meistgewählter Direktversicherer. Rechtlich gesehen gehört das Unternehmen zur ERGO Versicherungsgruppe AG und ist damit nicht von der Insolvenz des ARCANDOR Konzerns und der Quelle-Krise betroffen. Aufgrund der Folgen...
- Posted Januar 8, 2010
-
Geldanlage – Festgeld und Tagesgeld
Die gesetzliche Rente reicht für ein auskömmliches Lebensniveua im Alter seit langer Zeit nicht mehr aus, deshalb ist der Aufbau eines eigenen Vermögens für das Alter von großer Bedeutung. Voraussetzungen für größere Anschaffungen sind die richtige Geldanlage...
- Posted Dezember 10, 2009
-
Einlagensicherungsfonds – Sicherungssysteme der Banken müssen reformiert werden
Einlagensicherungsfonds sind Sicherungssysteme der Banken. Damit sollen Kundengelder geschützt werden, falls der worst case eines Unternehmens eintritt, also eine Insolvenz. Die Höhe der Einlagensicherungsfonds deutscher Banken kann jedoch mitunter variieren. Welchen Beitrag die Bank dabei leistet hängt...
- Posted Dezember 9, 2009
-
Immobilienfinanzierung – Grundschuld und Zinsen
Bei der richtigen Auswahl der Immobilienfinanzierung empfiehlt es sich auf jeden Fall eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Sicherheiten, die bei einer Immobilienfinanzierung verlangt werden: Es ist selbstverständlich, dass bei der Vergabe eines Kredites bestimmte Sicherheiten...
- Posted Dezember 1, 2009
-
Festverzinsliche Wertpapiere – Bundeswertbriefe, Staatsanleihen und Co
Festverzinsliche Wertpapiere sind eine Form der Geldanlage, die besonders Menschen zusagt, die einerseits hohe Renditen erwarten, andererseits aber auch kein unnötig hohes Risiko eingehen wollen. Im Gegensatz zu Aktien, bei denen man Anteile kauft, wird der Käufer...
- Posted November 27, 2009
-
Controlling – Steuerung der Firmenziele, Analyse von Daten
Unter Controlling versteht man heutzutage zumeist ein Konzept, das der Unterstützung des Managements und der zielgerichteten Regulierung und Steuerung betrieblicher Prozesse dient. Dabei ist der englische Begriff „to control“ mit der deutschen Überseztung „kontrollieren“ vielmehr im Sinne...
- Posted November 9, 2009
-
Mischfonds – Gewinner in der Krise
Mischfonds versprechen eine planbare Risikokalkulation und gelten im Vergleich zu reinen Aktienfonds als sicherer. Besonders die flexible Gewichtung der Anlageanteile hat sich in Zeiten der Wirtschaftskrise als erfolgreiche Strategie erwiesen. Sinkende Aktienkurse können die eigenen Anlagen schnell...
- Posted Oktober 14, 2009
-
Der Einkaufsmanagerindex (EMI) – Indikator für die Konjunktur
Der Einkaufsmanagerindex (EMI) wird in Deutschland seit 1996 monatlich herausgegeben. In Anlehnung an den US-amerikanischen Purchasing Managers Index (PMI), der in der heutigen Form bereits seit 1982 existiert, stellt der EMI einen Indikator dar, der die Konjunkturentwicklung...
- Posted Oktober 1, 2009
-
Eine Wandelanleihe erlaubt den Umtausch in konventionelle Aktien
Die Wandelanleihe ist eine besondere Form der Anleihe, bei der ein Umtauschrecht in Aktien besteht. Die ausgebende Gesellschaft definiert in der Wandelanleihe, auch Wandelobligation genannt, die Bedingungen, unter denen gegen Aktien getauscht werden kann, nämlich die Wandlungsfrist,...
- Posted September 21, 2009